Donnerstag, 23. Januar 2014

Eine kunterbunte Decke fuers Farmbaby


Das Farmbaby kommt voraussichtlich im April zur Welt. 
Es ist also ein Sommerkind. 
Sommerkinder brauchen keine Daunendecken, 
Sommerkinder brauchen Sommerdecken. 

Fuer Klara hatte ich damals eine weisse, gehaekelte Baumwolldecke. 
Ein Geschenk von der Nachbarin.
Die fand ich immer toll. 
Und praktisch. 
Nicht zu warm,
vielseitig einsetzbar, 
gut waschbar,
aber eben Klaras Decke. 

Also habe ich nach einer neuen, aehnlichen Decke gesucht, 
einer, die ganz alleine fuer das Farmbaby sein soll. 
Und habe auch viele gefunden. 
Viele weisse. 
Und hellrosane. 
Und hellblaue.
Und hellgelbe. 

Ich haette aber gern etwas buntes. 
Und eigentlich kann ich selber haekeln. 
Also, jetzt nicht so super-duper-megatoll. 
Aber eine Babydecke, die traue ich mir zu. 

Ich habe also viel buntes Baumwollgarn gekauft. 
Und es in ein Koerbchen gelegt. 
Und das Koerbchen auf den Couchtisch gestellt. 
Und strategisch guenstig, extra fuer dieses Foto
Chaos rund ums Koerbchen drapiert. 



Fuer mehr Farbe auf dem Foto. 
Denn NORMALERWEISE liegt hier NICHTS herum. 
NIEMALS! 
:-) 

Und mich dann auf die Suche nach einem schoenen, 
nicht allzu komplizierten Haekelmuster gemacht. 

Fuendig geworden bin ich dann bei der Kruemelmonster AG.
Das Muster hat mir sofort gefallen. 

1m x 1m gross soll die Decke werden. 

Also habe ich einfach drauflos gehaekelt. 
Im Schwimmbad beim Schwimmunterricht-zugucken. 
Beim basteln-helfen.
Beim Lesen.
Beim fernsehen.
Und manchmal haekel ich einfach nur, um zu haekeln. 
Soll ja puenktlich fertig werden, die kunterbunte Decke. 

Aber es geht voran. 
Mit grossen Schritten. 



Hier der aktuelle Babydecke-Haekelstand,


mit der wohl realistischsten Darstellung der Farben. 
Bei den beiden anderen Bildern schien der Mond nicht hell genug. 
Sonne funktioniert da echt besser.

Lena




Mittwoch, 22. Januar 2014

Kuechendekoration

Dieses Regenwetter macht mich noch KIRRE!
Es regnet naemlich nicht nur, es SCHUETTET.
Es STUERMT.
Es ist SAUKALT!

Da geh ich nicht vor die Tuer. 
Da beschaeftigen wir uns lieber IM Haus.
Und zum Glueck hatte ich beim Ausmisten 
zuletzt einen ganzen Stapel
kleine Holzbilderrahmen gefunden. 
Die muessen schon sehr alt sein.
Denn sie sind vom Moebelschweden 
und sie sind aus ECHTEM HOLZ.
Echt jetzt!

Weil Klara so gerne malt 
und an der einen Kuechenwand 
noch viel Platz fuer bunte Bilder ist,
sind wir kurzerhand kreativ geworden. 

Und haben gemalt, geschnippelt, geklebt und gezeichnet.








Und SO sieht das Stueckchen Wand jetzt ueber der Spielkueche aus. 
Fein, oder?


Ich fuerchte, dass das Wetter jetzt erstmal so scheusslich bleibt.
Aber wir haben noch viele Rahmen. 
Und viel nackige Wand. 

Lena

Montag, 20. Januar 2014

Aus der Farmzentrale

Der meistgenutzte Raum 
bei uns ist die Kueche. 
Da wird gekocht, 
gebacken,
gegessen, 
die Post empfangen, 
Besuch bewirtet,
sich aufgewaermt,
mit den Nachbarn gekloent,
Kaffeepause gemacht,
gebastelt,
mit der Spielkueche gespielt,
gelesen,
ausgeruht,
vorbereitet,
nachbereitet,
gepuzzelt,
sich ausgetauscht,
sich begruesst,
sich verabschiedet,
geplant,
gelacht,
geweint,
gefeiert
... 

Und viele Dinge davon finden an unserem Kuechentisch statt.
Und darum dient der Tisch auch gerne mal als Abstellflaeche
fuer die unteschiedlichsten Dinge. 
Das stoert mich aber nicht weiter. 
Dafuer ist ein grosser Tisch in der Zentrale doch da. 
Oder nicht? 




Und bei euch so?

Lena

Sonntag, 19. Januar 2014

Von Huehnern und Handtaschen

Diesmal wars der Nachbarshund.
Er hat sich an unseren Huehner satt gefressen.
Wir hatten also von Anfang Dezember bis jetzt
nur noch 2 Hennen.

Aber weil wir auf unsere Fruehstueckseier nicht verzichten wollen
und das Leben mit Huehnern eigentlich ganz nett finden
haben wir die Mordopfer ersetzt.

Durch 4 Gackerdamen vom Zuechter aus dem Nachbarort.
Da sind sie! 

Entgegen aller Befuerchtungen hielt sich das Gehacke diesmal in Grenzen. 
Zum Glueck.





Und es war mal wieder Zeit 
fuer ein neues Naehprojekt.
Meine Schwester hat sich eine Tasche 
fuer die Arbeit gewuenscht.
Und hatte ein paar Wuensche, die es zu erfuellen galt.
Ein grossern Ringordner soll reinpassen.
Es sollen genug Taschen fuer
-Mitarbeiterpass
-Schluessel
-Geldboerse
-Pausenbrotdose
-Getraenkeflasche
vorhanden sein UND der Taschendeckel muss 
bei Kundenbesuchen vollstaendig aufklappbar sein.

Ich habe mich dann fuer das Schnittmuster 
der Messanger Bag von den "Elberbsen" entschieden.


Und fuer einen witzigen Scooter-Stoff, den ich 
in einem englischen Onlineshop 
bestellt hatte. 

Und HIER ist das fertige Schmuckstueck!









Ich hoffe, dass sie die Erwartungen erfuellt und gefaellt. 

Es wartet jetzt noch eine bestellte MacBook-Huelle auf mich. 
Also ran an das Maschinchen!

Habt einen schoenen Tag!

Lena


Freitag, 17. Januar 2014

Kinder, Kueche, Katze


Der Tag fing damit an,
dass ich das Kind und die Katze 
beim Spielen IN der Kueche erwischt habe.
Unsere Katze ist EIGENTLICH eine draussen-Katze.
Und soll Maeuse fangen. 
Aber IRGENDJEMAND hatte sie "aus Versehen" reingelassen.
Schnell ein Foto gemacht,
dann wurde der Einbrecher entfernt. 
Tze!


Wir sind grosse Fans von Knuspermuesli.
Aber die meisten
-kosten ein Vermoegen
-haben zehntrillionen Kalorien pro Portion
und
-sind viel zu suess.
Sogar fuer mich.

Also haben wir uns an Granola 
(das ist das Angeberwort fuer "Knuspermuesli", klingt aber schicker)
gewagt und sind wirklich sehr zufrieden.
Werden wir wohl noch oefter machen.



Und weil wir uns mit grossen Schritten der Familienerweiterung naehern,
wurde mit der Durchsicht und Inventur
 unseres vorhandenen Babyequipments begonnen.
Fast 5 Jahren liegen nun etliche mini-Klamoettchen
sorgfaeltig verstaut in Plastikkisten,
sind darin schon 3x umgezogen,
und wurden jetzt das erste mal wieder ausgepackt.
Kann man es fassen, dass unser jetzt fast-Schulkind
DA mal reingepasst hat?



Wir sind uns uebrigens sicher: 
Die Erstausstattung ist fast komplett.
Das Babyzimmer braucht noch etwas Farbe und Deko.
Mehr ist nicht zu tun. 

Und anders als damals bei Klara habe ich es damit auch 
noch nicht sooo eilig. 

Von Nestbautrieb merk ich noch nichst. 

Kommt aber bestimmt noch. :-)

Lena

Dienstag, 14. Januar 2014

Verspaetete Weihnachtsgeschenke Teil 2:

Gestern Abend wurde schonmal mit dem Aufbau 
der heiss ersehnten Spielkueche vom Moebelschweden
angefangen...


...und heute morgen wurde er dann vollendet.
Was fuer ein Schmuckstueck!
Wer noch auf der Suche nach einer Spielkueche
fuer seine Suessen ist,
das Modell DUKTIG koennen wir waernstens empfehlen.
Es ist stabiler als ein Billy Regal,
bietet viel Stauraum fuer saemtliche Utensilien,
ist schnell zusammengebaut,
kann auf 3 verschiedene Hoehen eingestellt werden
und ist dabei nicht zu gross.
Unsere kleine Kueche steht jetzt in unserer grossen Kueche. 
Und da passt sie super hin. 
Und sie wird JEDEN Tag bespielt.




Lena

Montag, 13. Januar 2014

Verspaetete Weihnachtsgeschenke Teil 1:

Klara hatte sich ein Trampolin zu Weihnachten gewuenscht.
Und weil es weder unter den Weihnachtsbaum noch in den Koffer gepasst haette,
gab es das erst nach der Heimkehr.
Als der Regen mal eine kurze Pause eingelegt hatte
um Kraft zu sammeln fuer die naechsten 6 Wochen nasses Wetter,
wurde es mit vereinten Kraeften aufgebaut.  



Und getestet.


Und unser neuer Kinderwagen ist jetzt auch da und wartet auf seinen Einsatz. 
Gefunden haben wir ihn bei DoneDeal, wo wir damals auch schon
unsere Kuechenmoebel erstanden haben.
Ich habe ihn schonmal ums Haus probegefahren.
Er ist wirklich ganz schick!
Die Farben sind der Knaller!!!


Morgen gehts dann weiter mit Teil 2 der verspaeteten Geschenke.

Lena