Samstag, 16. März 2013

Samstag, 9. März 2013

Pink!

Ich habe es gewagt. 
Nachdem ich jahrelang darueber nachgedacht habe, wie ich wohl mit pinken Haaren aussehe, 
habe ich mich getraut und es ausprobiert. 



Ich bin jetzt pink auf dem Kopf. 




Und weil es hier heute so bunt zugeht auf dem Blog,
zeig ich euch noch schnell unsere bunt bepflanzten 
Blumentoepfe.


Den Huehnern ists egal. 
Aber dem aufmerksamen Leser wird vielleicht aufgefallen sein,
dass da eins fehlt. 
Stina-Fina ist gestorben. 
Einfach so.
Ohne auch nur ein einziges Ei gelegt zu haben. 
Tza!


Machts euch bunt! 

Lena


Montag, 4. März 2013

Meine erste Lederhandtasche!

Ich habe mir buntes Leder bestellt. 
Und mich zum ersten mal daran gewagt, eine Tasche aus Leder zu naehen. 
Es ist ganz schoen kniffelig und es wird wohl noch ein paar Taschen dauern bis ich Routinierte Ledertaschennaeherin bin. 
Aber soweit bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 




Sie komplettiert jetzt das rote Taschenset. 
Denn passend dazu gibt es ja schon die Schminktaeschchen 
und sogar eine Geldboerse. 


Ich bin ehrlich gesagt ganz schoen stolz.
Mir gefaellts. 

Lena


Dienstag, 26. Februar 2013

Wir wandern.

Klara hat heute beschlossen, mit mir eine Wanderung zu machen. 
Und sie hat in einen Rucksack 2 Pflaster, 2 Safttueten, 2 Aepfel und ein paar Bonbons gepackt
und mir befohlen, mich anzuziehen um mit ihr den Berg hinterm Haus zu erklimmen. 

Da hatte sie eine gute Idee. 
Das Picknick haben wir schon auf den ersten 3 Metern hinterm Haus verputzt. 
Aber so gestaerkt war der Aufstieg fuer uns natuerlich ein Klacks. 


Da oben wollen wir rauf!
(Die Menschen in der Umgebung nennen den Berg "The Tit") 

Und so viel haben wir schon geschafft! 


Hier Omma!
Fuer dich!
Alles Liebe zum Geburtstag!


Aha. Das, was wir von unten fuer einen Turm gehalten hatten, 
war am Ende doch nur ein Betonklotz.
Diese Kloetze findet man hier oft auf Huegelkuppen.
Sie haben einen Metallkern und dienen als Blitzableiter fuer die umliegenden Ortschaften. 




Die Aussicht von hier oben ist grandios! 

Links im Bild, das ist die Kleine Farm. 



Torffelder. 






 Auf dem Nachhauseweg...

...entdeckten wir das hier. 
Da muss ich noch den Nachbarn befragen, was das wohl ist. 


Wir sind fast wieder zu Hause! 




Schoen wars! 
Danke Klara, dass ich mitkommen durfte!


Lena

Sonntag, 24. Februar 2013

Die Huehner sind eingezogen.

Wir haben uns 5 Huehner bei einer Zuechterin
 im uebernaechsten Nachbarort (macht das Sinn?) ausgesucht.
Und hier sind die Maedels. 


Kleine Farm proudly presents:


Prillan

Klara


Soffi-Moffi


Henrietta


Stina-Fina


Kein Hahn. 
Warum nicht? 
Tja... ein Hahn, 5 Huehner... das kann nicht gut gehen. 
Glaub ich. 
Und ich mag kein Gekraehe haben. 

So. 
Dann mal los, Maedels. 
Immer schoen Eier legen!



Donnerstag, 21. Februar 2013

Das Gehege. Und die Milchmaedchenrechnung.

Wir haben uns an den Bau des Huehnergeheges gewagt. 
Das Haus fuer das Flattertier haben wir ja schon.
Fehlten noch 
die diversen Dachlatten, 
meterweise Maschendraht, 
eine Futterglocke, 
eine Huehnertraenke, 
Scharniere, 
Gehegetuerzumachhaken, 
Futter, 
Getreide, 
Stroh, 
Streu..... allerhand Zeug. 
Wenn man die Kosten mal alle zusammenrechnet, 
muss jedes Huhn, dass wir uns anschaffen, 
ca. 345 Trillionen Eier legen damit sich der Spass ueberhaupt rechnet. 
Aber gut. 
Darum geht es uns ja nicht. 
Wir moechten einfach gerne Huehner haben. 
Und zwar glueckliche Huehner. 
Die in der Erde scharren und selber gefangene Wuermer fressen duerfen und uns dafuer um Gegenzug 
bitteschoen mit leckeren 100% Bioeiern versorgen. 

Soweit der Plan. 

Mal gucken. 



Lena

Mittwoch, 20. Februar 2013

Wir bekommen Zuwachs!

Heute kam ein grosses Paket mit der Post. 
Was sag ich.... gross.... EIN RIIIIIIESIGES PAKET! 


Da drin stecketn allerlei Holzbauteile
 und eine scheinbar von Klingonisch mit dem Googletranslator in Englisch uebersetztversuchte Bauanleitung. 

Herrlich! 


Am Ende stand das Ding, alle gelieferten Teile waren irgendwo verbaut
und wir waren stolz wie Bolle. 
Fehlen nur noch die Bewohner. 
Und alle so: YEAH! 




 Und so sind die Huelsmanns: Kaum scheint die Sonne mal fuer 2 Minuten in den Garten, werden sie uebermuetig. Und lesen Buecher ueber DIY- Obstanbau und das Anlegen von kuenstlichen Bachlaeufen. 
Warum auch nicht. Lesen hat noch keinem geschadet. 



Bis dann meine lieben (Garten-)Freunde!
Lena