Sonntag, 12. Januar 2014

Fotoserie "Weihnachtsurlaub"

Wir waren fuer eine Weile nicht zu Hause. 
Haben Urlaub in der alten Heimat gemacht. 
In Neuenrade, im schoenen Sauerland.

Hier ein paar Eindruecke von unserer Zeit dort. 
Es ist nicht einfach, sich fuer ein paar schoene Bilder zu entscheiden,
in den insgesamt fast 7 Wochen,
die wir da waren,
haben wir naemlich sehr viele Bilder geknipst. 

Und los gehts:  


Nikolaus gabs Geschenke...


...und Schnee!








Klara ist das erste mal mit dem Zug gefahren. 
Nach Eitorf, eine liebe Freundin und ihre Rasselband besuchen. 



Es war auch Sasa's erste Zugfahrt.



Klara ist zum zweiten mal mit dem Zug gefahren.



Nach Koeln, 
Weihnachtsmarktluft schnuppern.




Nach 7 Jahren habe ich unseren lieben Freund Martin wiedergesehen. 
Jetzt kennen er und Klara sich auch endlich persoenlich.


Wir haben Martin den Sorpesee gezeigt. 
Ich habe erstmal so getan, als wuesste ich NICHT, wo die Staumauer ist,
um ihn zu verwirren. 
Aber wer mich kennt weiss GENAU, 
dass das nur ein Mittel war, den Ausflug interessanter zu gestalten. 
Schliesslich habe ich NIEMALS ein Problem damit, 
mich zu orientieren. 
Echt nicht. ;-)


Wir haben sogar einen FKK-Strand entdeckt. 
Da war ueberraschender Weise garnichts los. 
Schade nur, dass wir keine Handtuecher dabei hatten. 
Sonst haette man ja dort sehr ungestoert 
den Nachmittag verbringen koennen.
Naja. 
Beim naechsten mal. 



Unser obligatorischer Eisdielenbesuch fand auch an der Sorpe statt. 
Zum Glueck brauchten wir dafuer keine Handtuecher. 
Glueck gehabt!




Und wir haben einen tollen Spielplatz entdeckt und Martin gezeigt, wie man wippt. 
Und Martin hat sich revangiert, in dem er in einen riesigen Hundehaufen
getreten ist  und dadurch fuer Erheiterung bei seiner weibl. Begleitung gesorgt hat. 
Da haetten wir ein Handtuch wieder gut gebrauchen koennen.
Zum Abwischen der Lachtraenen. 
Und zum saeubern der Schuhe. 




Wir haben Vanillekipferl gebacken.









Klara ist zum dritten mal Zug gefahren.
Wieder nach Koeln. 
Tante Kicki und Onkel Ralf besuchen.
Und wir haben den Koelner Dom besucht. 





Und sind Riesenrad gefahren.



Und Karussell.



Und DANN haben wir ENDLICH den Lieblingsehemann
wiedergesehen. 



Und mit ihm die laengst ueberfaellige Bratwurst gegessen. 



Und sind nochmal Karussell gefahren. 



Es kam Weihnachten...





...und Silvester...





Im neuen Jahr haben wir dann nochmal den Ausblick
ueber die Sauerlaender Berge genossen...


...und die Hoennequelle besucht.



Wir haben das Lego Discovery Centre mit ganz lieben Menschen besucht...







...und die Kids haben dann noch das CentrO unsicher gemacht. 
Dieser Tag war auch ein echtes Highlight, 
obwohl wir das Legoding etwas enttaeuschend fanden. 
Sehr viel Geld bezahlt fuer eher wenig Unterhaltung. 
Aber die Hauptsache war am Ende,
dass wir einen schoenen Tag zusammen hatten.



Das war ein kleiner Einblick in unser Urlaubsalbum. 
Wir sind sicher wieder in Irland gelandet. 
Und freuen uns jetzt auf die naechsten Projekte am und im Haus. 

Ich werde berichten!

Lena




Sonntag, 29. Dezember 2013

Verspätete Buchverlosung!

Ich entschuldige mich für die Verspätung!
Da wir uns im Urlaub befinden und vor und während 
der Feiertage immer so viel los war,
habe ich die Verlosung immer vergessen oder verschoben.
Jetzt ist Ruhe eingekehrt, der Feiertagswahnsinn ist vorbei
und das Buch liegt hier noch und wartet darauf,
einen neuen Besitzer zu bekommen. 

Da nur 6 Blogleser teilgenommen haben, 
ging alles ganz flott.

Die Namen aller Teilnehmer auf Zettelchen geschrieben
und gefaltet...


...die Glücksfee ordentlich alle Zettel durchmischen lassen...


...einen Zettel ziehen lassen...


... tadaaa!!!!...


...Herzlichen Glückwunsch, liebe Dani!!! 


a
Bitte schick mir deine Adresse an 
erdbeerberg@gmail.com
dann geht das Buch so schnell die möglich auf die Postreise!

An alle Teilnehmer, die dieses mal NICHT gewonnen haben...
seid nicht traurig!!!
Das nächste Blog-Gewinnspiel kommt bestimmt!

Liebe Grüße,
Lena

Sonntag, 15. Dezember 2013

Buchverlosung im Adventsbloggalender!

 Wir verlosen heute ein Buch.
Nicht nur fuer Irland-Freunde,
sondern auch für diejenigen, 
die gerne lesen, dabei gerne lachen
oder für die,
die einfach etwas mehr ueber das Leben
auf der grünen Insel erfahren möchten. 

Leseprobe 1: 
Etwas, das uns gerade in der ersten Zeit,
die wir in Irland gelebt haben,
WIRKLICH,WIRKLICH
genervt hat - 
das Pünktlichkeitsverständnis der Iren.
Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt.


 Leseprobe 2:
Die liebe Eircom.
Ihr erinnert euch? NEIN???
Dann ->HIER nachlesen.
 

Leseprobe 3:
Strassenverkehr auf der Insel.
Manchmal echt zum 
VERRÜCKT WERDEN!
Jeder, der schon einmal mit dem Mietwagen
in Irland unterwegs war,
kann da einige Geschichten zu erzählen.


Und: Natürlich der Buchrücken. 
Den liest man ja im Buchladen auch erstmal durch,
bevor man ein Buch kauft.
Oder auch nicht. 


Dieses Buch ist wirklich toll. 
Und ich verlose es unter meinen eifrigen Lesern.
Wer sein Glück versuchen möchte,
hinterlässt einfach einen Kommentar 
unter diesem Post.
Morgen erfahrt ihr dann auf dem Blog,
wer der/die glückliche Gewinner/-in ist.

Ganz liebe Grüße zum 3. Advent
und viel Glück!!!

Lena

Freitag, 15. November 2013

Pinguine basteln

Klara wollte Pinguine aus Fussabdruecken basteln. 
So, wie sie in der neuen Charlie-und-Lola-Bastelzeitung zu sehen sind. 

Haben wir dann auch gemacht. 

Kind auf Pappe stellen, 
Fuesse mit einem Buntstift umranden. 


Ausschneiden.



Wir machen 4 Pinguine.


Pinguinfuesse vormalen und ausschneiden. 



Rauten fuer Schnaebel ausschneiden und knicken.



 Schnaebel und Fuesse auf die Fussabdruecke kleben. 



Muetzen aus Filz ausschneiden und auf dem Kopf stehend fotografieren. 
Der Schritt mit dem Foto kann weggelassen werden.



Aus Filzstreifen Schals basteln. 



Augen auf die Pinguine kleben. 
Und natuerlich die Muetzen und Schals. 



Aus Watte kleine Baellchen rollen und als Muetzenbommel aufkleben. 



Einen Klebeklecks auf die Pinguinbaeuche...





...und Watteflausch draufkleben. 



Fertig!



Morgen werden Bindfaeden durch die Pinguinkoepfe gefaedelt
und die 4 knuffigen Tierchen ins Kuechenfenster gehaengt. 

Viel Spass beim Nachbasteln!

Lena

Sonntag, 10. November 2013

Geburtstag im Zoo!

Ich habe Geburtstag. 
Ich bin jetzt fast so alt wie die Omma, sagt das Kind. 
Naja. Sie neigt zu Uebertreibungen. 

Ich wollte nichts zum Geburtstag geschenkt bekommen. 
Nur einen schoenen, stressfreien Tag mit meinen Liebsten verbringen. 

Und dann kam auch noch Besuch, Jochen, 
ein Freund aus meiner Berufsschulzeit!
Wir hatten einen wundervollen Tag. 

Klara hatte sich extra fuer das Geburtstagsfruehstueck in Schale geworfen!


Es gab Tiger zu sehen...


...einen lustigen Orang Utan...


...ein Aeffchen mit puscheligem Schwanz...


...wir haben Handabruecke verglichen...


...uns "so gross wie eine Giraffe" gemacht...


...und Giraffen bestaunt...


...gesehen, wie schnell ein Nashorn rennen kann...


...der Seeloewenfuetterung zugeguckt...


...Nilpferde gesehen...


...eine Namensschwester entdeckt...


...und ihre Schimpensenfreunde...


...uns gefreut, dass sich jemand fuer meinen grossen Tag in Schale geworfen hatte...
(wenigstens EINE mit angemessener Zoobesuchs-Kleidung)


...uns ueber diesen niedlichen Pinguin gefreut...


...festgestellt, dass es bei den Flamingos fischig riecht...


...und uns gefragt, warum dieser Hase so anders aussieht als ein Hase.


Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Essen beim Inder. 
Mit Klara...


...Gerd...


...und Jochen.


Kein Foto von mir. 
Normal. 
Ich hab ja auch geknipst. 
Aber ich war dabei *schwoer*.

Lena


Donnerstag, 7. November 2013

Wir haben ein Bett!


Was die meisten nicht wissen:
Bis heute hatten der Lieblingsehemann und ich
kein Bett. 
2 Lattenroste auf dem Fussboden,
darauf 2 Matratzen.
Das wars. 
Warum???
Bisher fehlte irgendwie immer das Geld. 
Und wer sieht schon das Schlafzimmer?
Das ist wirklich das EINZIGE ZIMMER im ganzen Haus, 
das bisher straeflich vernachlaessigt wurde. 
Es gab nur dieses Matratzenlager.
eine Kommode,
einen eher haesslichen, billigen Kleiderschrank
und eine furchtbare Deckenlampe. 
Aber JETZT, wo sich nochmal Nachwuchs angekuendigt hat
war mein Mann der Meinung, dass wir zwar das Schlafzimmer
erstmal nicht total durchdesignen werden, 
das heisst, die Kommode und der wirklich sehr sehr haessliche Schrank
und die Deckenlampe bleiben erstmal,
aber wenigstens ein BETT waere mal vonnoeten. 
Fuer die werdende Mama. 
Und spaeter dann fuer den 2. Huelsmann-Spross. 
Das Bett war uebrigens ein verfruehtes Geburtstagsgeschenk. 
Ein Bett kaufen wir uns NICHT einfach SO, OHNE Anlass. 
Wo kaemen wir da hin??
:-) 

Das Zimmer wurde leer geraeumt,...


...der Akkuschrauber gezueckt,...


...und mit Familienpower das Elternbett zusammengeschraubt!


Klara hat es fuer euch fotografiert. 
;-)


Vielleicht zeige ich euch ja mal das ganze Zimmer
in seiner ganzen "Pracht". 
Irgendwann. 

Lena