Sonntag, 28. Juli 2013

Wir wandern den Glinsk Castle Loop

Wir wanderten wieder.
Diesmal den Glinsk Castle Loop  

Wir nehmen die blaue Route...


...und Starten am Eingang vom Kinnitty Forest. 
          
                

              Erstmal ueber eine Strasse...


             ...dann in den Wald.



 Wir wollen uns Kinnitty Castle angucken und machen einen kleinen Umweg an einem sehr neuzeitlich aussehenden Steinkreis vorbei....



              ...und an einem schoenen Haus...



                     ...an Pferdestaellen...

...und erreichen dann endlich Kinnitty Castle

                                                                            Das Schloss ist schon beeindruckend und super erhalten. 
     Und dieser BIERGARTEN im Innenhof!                                              WOW! 



 Wir haben auch einen kurzen Blick ins Innere des                   Schlosses gewagt. Sehr schoen! 
                

                 Dann ging es weiter auf der Route. 
                    An Himbeerbueschen vorbei... 



                                ... Bergauf.....


               ...immer den Blauen Pfeilen nach! 



     Beim Picknick wurden wir von einem kurzen                         Regenschauer ueberrascht.


Aber zum Glueck hatte 2/3 der "Wandergruppe"              vernuenftige Regenkleidung eingepackt. 
Und das 3. Drittel fand noch einen Regenponcho in                    den Tiefen des Rucksacks. 
                                    :-)



 Von den Ueberresten von Glinsk Castle hatten wir uns mehr versprochen. Aber immerhin konnte man                             draufklettern. 
              Ist ja auch nicht unwichtig. 

Dann find der Abstieg an. 



                  Ueber Trampelpfade....



                  ... Waldwege...

...und ueber eine Bergkuppe mit einer superfantastischen Aussicht ins Tal!



 



Klara fand gestreifte Raupen.



            Ganze Blumen waren VOLL mit 
                   gestreiften "Tigerraupen". 

Und einen Marienkaefer. 


Und unten im Tal gab es zur Belohnung ein gruselig aussehendes Dracula-Eis. 

 










 Es ist immer erstaunlich, wie Menschen, die wir treffen, auf ein 4jahriges Kind reagieren, das mit den Eltern wandert. Alle sind hin und weg. Koennen es kaum fassen, dass wir das machen "mit der Kleinen" 
Aber wir passen uns einfach ihrem Tempo an und singen viel beim Wandern und galloppieren und machen Quatsch und sammeln Raupen, Kaefer, Himbeeren, Stoecke, Steine, Blaetter... und sind der Ueberzeugung, dass Bewegung an der frischen Luft einfach das Richtige ist fuer uns alle drei. Manche sollten ihren Kinder einfach mehr zutrauen. Selbst die kleinen, grossen Vierjaehrigen koennen schon eine Menge. 
Wir freuen uns auf die naechste Tour! 

Lena

Sonntag, 21. Juli 2013

Wir wandern den Waterfall Loop

Heute war mal wieder super Sommerwetter. 
Und weil wir schon so lange davon geredet haben, ein paar Wanderrouten in den 
auszuprobieren, haben wir heute die Rucksaecke gepackt und uns auf den Weg gemacht.
Ziel war der Waterfall Loop.
Also fix die  Karte
ausgedruckt und los gings. 
Ersmal im Auto.





Am Anfang ging es einen einfachen Waldweg entlang. Und Klara fand einen Wanderstock.


Dann wurde der Weg etwas geroelliger...



...und wir kamen irgendwann zu einem Fluesschen.

Der Weg ging Flussaufwaerts. Es wurde richtig spannend...
Etliche Hindernisse mussten ueberwunden werden... 




...der Weg wurde steil und schmal...





...und schliesslich kaem wir zum Wasserfall!


Und oberhalb vom Wasserfall hatte man eine tolle Aussicht ins Tal. 



Es ging noch eine Weile am Fluss entlang und dann einen Berg hoch. Ueber Stock und ueber Stein. 



Auch fuer Sasa gab es einen Snack vor dem Abstieg. Der dann aber sehr leicht war und nur ueber eine Schotterstrasse ging. 

Wir sind kaputt. 
Aber es hat wirklich Spass gemacht. 
Klara hat super durchgehalten. 
Und es war bestimmt nicht das letzt mal. 


Lena

Sonntag, 23. Juni 2013

Deutscher Sandkasten!

Wir waren ja mit unserem VW Transporter in Deutschland 
und hatten somit viel Platz um viele tolle Dinge mit nach Irland zu bringen. 
Unter anderem eine Schaukel und einen Sankasten. 
Die Schaukel steht nun schon ein paar Tage
und seit heute auch endlich der Sandkasten. 
Neben der Schaukel. 
Warum wir sowas nicht in Irland kaufen wollten?
Weil alle Schaukeln derselben Qualitaet, die wir hier gesehen haben, 
immer um die €400.- kosten sollten. 
Im Baumarkt in Neuenrade nichtmal die Haelfte davon.
Und weil ein Sandkasten der halben Groesse hier das doppelte kostet. 
Darum.

Und heute wurde der Sandkasten endlich aufgebaut. 








Der Sand ist uebrigens auch aus Deutschland importiert. 


Sand, der Hunde und Katzen fern haelt. 
Funktioniert uebrigens super! 
Die Hunde gehen da NICHT rein. 
Klasse!


Ist das nicht supersuperschoen??? 
Was fuer ein toller Spielplatz! 


Und die Kuehe so: "Muuuuuh!"
Sichtlich beeindruckt...



Den Huehnern sichtlich egal, das Ganze. 


Alter Poser!
Ach ja... er heisst jetzt uebrigens Caruso. 


Liebe Gruesse!
Ich bin schaukeln. 

Lena

Mittwoch, 19. Juni 2013

Freiheit fuer die Froesche!

Wir haben 2 Teiche im Garten, die allerdings trockengelegt wurden. 
Vorher haben wir allerdings Froschlaich in einem von ihnen entdeckt
und einen Teil davon in ein Aquarium umgesiedelt. 
Und nach monatelanger Pflege hat ein Teil es tatsaechlich geschafft
und sich in Froesche verwandelt. 
Von anfaenglich ca. 35 Froscheiern zwar nur eine handvoll Froesche,
aber immerhin. 
Im Teich haette es wohl nichtmal EINER ueberlebt. 
Und jetzt werden die kleinen, niedlichen Tierchen 
wieder in die Freiheit
entlassen. 
Nach dem Fototermin. 
Guckt mal! 








QUAK!
Lena