Sonntag, 13. Juli 2014

Unser Wochenende Waterford

Der Lieblingsehemann hat das Laufen fuer sich entdeckt.
Seit dem Herbst 2013 rennt er regelmaessig viele Kilometer.
Und nach vielen, vielen Trainingseinheiten
hatte er dann den Mut, sich fuer den
Viking Halbmarathon  in Waterford
anzumelden.
Und weil der Termin in die Sommerferien fiel
und wir dieses Jahr sonst keinen Urlaub geplant hatten
haben wir einen Familienausflug daraus gemacht.
Bei AirBnB
fanden wir fuer das Wochenende ein Appartment
in der Naehe vom Stadtzentrum von Waterford.
Es war klein aber fein, 
mit ausreichend Schlafplaetzen,
einem Badezimmer und 
einer kleinen Kueche.

FREITAG:

Nach dem Fruehstueck ging es los.
Der Sonne entgegen.



In Waterford angekommen,
registrierte Gerd sich zu allererst fuer den Lauf
und holte seine Startnummer ab.


Alfie war nach ueber 2 Std. Autofahrt ausgeschlafen
und freute sich, dass er aus dem Autositz befreit wurde.


Nachdem wir das Appartment bezogen hatten, 
fuhren wir ans Meer und es gab erstmal Mittagessen.
Gesunde Ernaehrung ist uns wichtig. 
Darum gab es Gemuesestaebchen. ;-)


Am Strand wurde ausgeruht und im Wasser geplanscht...



...Muscheln gesammelt und Kiesel gestapelt...



...und danach die am Meer gelegene Kirmes besucht.



Auf dem Weg nach Hause kauften wir uns fertige Salate
und Vanillepudding zum Abendessen.
Denn fuer das geplante Essen im Pub waren wir
nach dem Tag an der Frischen Luft 
einfach alle zu erledigt.


SAMSTAG:

Nachdem der Lieblingsehemann sich schon frueh 
auf den Weg zum Startpunkt gemacht hatte,
fruehstueckten die Kids und ich in Ruhe
um uns dann zu Fuss auf den Weg
zum Zielpunkt zu machen
und den geschafften aber stolzen Marathon-Neuling
zu Empfangen.


Nachdem wir uns dann in der Wohnung 
erst einmal gestaerkt hatten
machten wir uns auf den Weg
Waterford zu erkungen.

Den Reginald's Tower haben wir uns angeguckt.



Beim Italiener Nudeln gegessen,
wo wir uebrigens herzlich mit "Bambino" empfangen wurden
und wo man ganz aus dem Haeuschen war, dass er gestillt wurde.


Wir bummelten noch etwas durch die Stadt 
und besichtigten "Bishop's Palace"
und besuchten einen Spielplatz
bevor es wieder ins Appartment zurueck ging.


Fuer ein aehnlich exklusives Abendessen wie am Tag davor. :-)


SONNTAG

mussten wir uns leider schon wieder auf den Heimweg machen.
Aber wir hatten uns vorgenommen,
unterwegs noch etwas Sightseeing zu machen 
und so machten wir Pause in Thomastown.









In Thomastown sahen wir ein Plakat,
dass zum Sommerfest von 
einlud.
Ohne genau zu wissen was uns erwarten wuerde,
machten wir uns dorthin auf den Weg
und waren absolut begeistert. 

Es war ein ganz tolles, familienfreundliches Sommerfest.
Mit einem Kreativmarkt, einem Flohmarkt,
leckerem Essen, Musik, Spielen fuer Kinder...
einfach grandios!
Es war genau das Richtige fuer uns. 
Wir fielen mit unserem Bondolino dort ueberhaupt nicht auf.
Und auch dort einfach auf einer Wiese zu sitzen
um zu stillen war kein komischer Anblick
sondern total normal.
Wir haben uns sehr wohl gefuehlt. 















Am spaeten Nachmittag ging es dann, 
nach einem Windelwechsel im Auto,
zuerueck nach Hause.


Es war ein wirklich tolles Wochenende. 
Es hat uns allen gut getan,
Spass gemacht
und war weitaus weniger anstrengend mit den beiden Kids
als ich im Vorfeld befuerchtet hatte. 

Wir werden so einen Ausflug bestimmt wiederholen.

Und Waterford kann ich Irlandurlaubern wirklich nur SEHR ans Herz legen.

Lena














Unser Garten im Sommer


Ich habe mit meinem Handy 
einen Rundgang durch unseren Garten gemacht
und ein paar Bilder geknipst.
Ist er nicht WUNDERSCHOEN?























Liebe Gruesse,

Lena

Samstag, 12. Juli 2014

Schon 11 Wochen alt...

...ist das Farmbaby. 
Nachdem ich seit dem Entbindungstermin am 23.4.
 drei Tage hintereinander ins Krankenhaus fahren musste 
um meinen Blutdruck ueberpruefen zu lassen, 
der sich immer schlechter benahm, 
wurde ich am darauffolgenden Freitag stationaer aufgenommen.
Geplant erstmal fuer eine Nacht um zu sehen, 
wie ich auf Blutdrucksenkende Medikamente reagierte. 

Am Samstagmorgen wurde mir dann angeboten, 
die Entbindung einzuleiten, anstatt mich nach Hause zu entlassen.
Nach einer kurzen Bedenkzeit habe ich der Einleitung zugestimmt. 
Weil Samstag war.
Und der vorletzte Ferientag.
Weil Klara deshalb problemlos untergebracht werden konnte. 
Auch ueber Nacht.
Weil das Farmbaby sowieso schon den 3. Tag "drueber" war.
Weil wir 40min. Autofahrt vom Krankenhaus entfernt wohnen. 
Weil ich keine Lust mehr hatte zu warten. 

Also hat der Lieblingsehemann Klara bei Freunden abgeliefert,
die uebrigens total aus dem Haeuschen war,
weil sie eeeendlich ihr erstes "Sleepover" haben wuerde,
und kam ins Krankenhaus. 

Man hatte mir schon Prostaglandingel vor den Muttermund gelegt.
ich war schon wieder in meinem Krankenbett auf der gynaekologischen Station
und wartete darauf, dass irgendetwas passierte. 

Als Gerd da war, ging ich in Ruhe duschen.
Dann liefen wir einmal das Treppenhaus rauf und runter. 
Scherzend. 
Entspannt. 
Voller Vorfreude. 

Um 15h wurde ich wieder in den Kreisssaal zitiert. 
Es sollte nur noch schnell ein CTG geschrieben werden. 

Das CTG war unauffaellig. 
Keine beeindruckende Wehentaetigkeit. 
Das Baby war fit. 
Dann wurde die Fruchtblase geoffnet.
Und der Plan war,
dass ich dann nochmal etwas spazieren gehen sollte. 

Der Spaziergang fiel aber aus.
Und die Wehen fingen an. 
Es ging auf einmal zackzack.
Um 16h war der Muttermund bei 3cm.
Es wurde Blut abgenommen fuer den Anaesthesisten.
Denn ich wollte eine PDA. 
Die fand ich bei Klara so toll.

Um 17h kam der Anaesthesist.
Unsere Hebamme ging eine kurze Kaffeepause machen
und wurde von ihrer Kollegin vertreten. 

Es sollte ja noch dauern. 
Und ich fing langsam an mich zu wundern,
WARUM ich die Wehen als so schmerzhaft empfand.
Ich war schliesslich der Meinung,
dass ich erst am Anfang der Entbindung stehen wuerde.
Und dass noch eine stundenlange Geburt vor mir haette.

Die PDA lag um 17:30h.

Um 17:40h war unser Baby auf der Welt. 

Unsere Hebamme kam aus der Kaffeepause zurueck.

Der Zugang fuer die PDA wurde sofort wieder entfernt,
noch bevor sie Zeit hatte zu wirken. 

Es war eine traumhafte Geburt!

Und da isser:

Alfred Johann
*26. April 2014
17:40h
2955g
48,5cm



Jetzt ist das Erlebnis schon eine Weile her.
Alfie ist schon 11 Wochen alt.
Wir staunen immer noch.
Sind beeindruckt.
Gluecklich.
Stolz.

Es ist da.
Unser Farmbaby.

Lena