Mittwoch, 16. Januar 2013

Kuechenhelferin!

Mit 3 1/2 Jahren beim Kochen helfen.... geht nicht??? 
Klar geht das! 


Macht sie doch super! 

Lena

Dienstag, 15. Januar 2013

Unser Gaestezimmer.

Wollt ihr mal einen Blick in unser Gaestezimmer werfen?
Die Renovierung ist abgeschlossen. 
Und der Moebelmix gefaellt mir eigentlich auch ganz gut. 
Es fehlt noch etwas Dekoration, 2 Wandlampen
und zwei Nachttischchen. 
Aber es sieht doch schon ganz nett aus, oder?




Lena

Sonntag, 13. Januar 2013

Buntes gegen Grau.

Das ewige grau-in-grau da draussen macht einen depressiv.
Es ist Wochenende.
Es ist kalt.
Und wir haben noch keine Deckenlampe im Wohnzimmer.
Ich haette gerne so ein 70er-Jahre-Modell vom Moebelschweden.
Der Mann nicht.
Aber ich hatte keine Lust mehr auf nackige Gluehbirne
und als ich so in meinem neuen Buch von Bine Braendle herumblaettere,
finde ich die Anleitung zum Verhuebschen einer Papierlampiondeckenleuchte mit Cocktailschirmchen.
Und die haengt jetzt im Wohnzimmer.




Ich finde sie super
aber der Lieblingsehemann
findet sie NOCH schrecklicher als das Moebelschwedenmodell.

Ich wuerd mal sagen, die Chance, dass ich meine Wunschlampe bekomme, sind gestiegen. 
Hrrhrrhrrr! :-D
Und der Papierlampion darf dann mein Arbeitszimmer aufhuebschen. 

Wo wir schonmal dabei waren, 
wurden noch Schalen aus Buegelperlen gebastelt. 


Dafuer einfach eine feuerfeste Schale mit Speiseoel einpinseln 
und Buegelperlen reinrieseln lassen. 
Durch das Oel haften sie an der Schale, 
die dann bei 180 Grad fuer 5-10 Minuten in den  Backofen gestellt wird
bis alle Perlen etwas miteinander verschmolzen sind. 


Die Schale ein paar Minuten abkuehlen lassen und die Perlen dann herausloesen.

Fertig. 


Eine Schale dient jetzt als Haargummikoerbchen,


das andere passt auf den Spuelschwamm auf. 


Danach haben wir noch einen Spaziergang durch die benachbarten Torffelder gemacht.





Jetzt ist hier Feierabend!


Lena


Samstag, 12. Januar 2013

Der Urlaub ist vorbei.

Wir haben ein Abschiedspint im Pub getrunken,


die Liebsten zum Flughafen gebracht,


die Weihnachtsdeko weggeraeumt 



und schon wieder die erste Lunchbox fuer die Playschool gepackt. 




Herzlich Willkommen zurueck im Alltag. 

Lena



Montag, 7. Januar 2013

Happy Birthday, Lieblingsehemann!

Mein Lieblingsehemann ist ein Jahr aelter geworden. 


Und hier nochmal einen dicken, herzlichen Glueckwunsch von mir an dich, mein Schatz!
Du bist der BESTE!


Wir haben natuerlich standesgemaess reingefeiert, Geschenke ausgepackt 
und im Kreis der Familie das erste mal aufs Geburtstagskind angestossen. 


 



Und weil wir die Feste feiern, wie sie fallen,
und weil es sich um einen runden Geburtstag handelt, 
haben wir ihn zum Anlass genommen, 
die neue Nachbarschaft einzuladen. 
Zu einer grossen Sause. 
Mit eigens eingeflogenem, deutschem Bier. 
Die Liebsten haben es sich natuerlich nicht nehmen lassen 
und ihren Weihnachtsurlaub so gelegt,
dass sie mit uns feiern konnten. 

Es kamen noch 2 VIP's aus Deutschland dazu. 
Und das machte die Party perfekt. 

Wirklich, wir hatten richtig viel Spass. 

Ich denke, die neuen Nachbarn haben direkt den perfekten  Eindruck von uns bekommen. :-)
Und wir haben das Gefuehl, hier gut aufgehoben zu sein. 

Ist das nicht toll?
Hach. 



Heute erholen wir uns. 
Ganz schoen viel after-Party-Erholung in letzter Zeit hier auf der kleinen Farm. 
Oh weh. 

Bis bald.
Lena




Donnerstag, 3. Januar 2013

Shepherd's Pie

Heute haben wir irisch gekocht. 
Es gab Shepherd's Pie. 
Der war seeeehr lecker. 

Wenn ihr es nachkochen moechtet,
hier eine kurze Erklaerung. 

Man braet Lammhack scharf an. (es geht natuerlich auch Rinderhack)
Dazu kommt in Wuerfel geschnittenes Gemuese. 
Zwiebeln, Moehren, Sellerie. 
Das ganze zusammen ein paar Minuten in der Pfanne braten. 
Je nach Geschmack kann man noch Thymian dazu geben. 
Das duuuuuftet!!!
Immer schoen umruehren. 
Mit etwas Mehl bestaeuben. 
Nochmal ordentlich  verruehren
und mit kraeftiger Fleischbruehe abloeschen. 
Das ganze sollte nochmal aufkochen und durch das Mehl 
eine Bolognesesossenaehnliche Konsistenz bekommen. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Nachdem man es noch ein Weilchen gekoechelt hat fuellt man das Ganze in eine Auflaufform.
Darueber kommt eine Schicht cremiges Kartoffelpueree.
Mit einer Gabel ein schickes Muster in den Kartoffelbrei ritzen.
Schon fast fertig!
Nur noch ca. 20 min. bei 160 - 180 Grad im Ofen backen. 
Bis der Pie eine schoene braun-goldene Farbe bekommen hat. 

Hmmmmmmm! 


Guten Appetit! 

Lena

Dienstag, 1. Januar 2013

Auf auf ins Jahr 2013!


Das Jahr ging zuende. 
Im Kreise unserer Liebsten haben wir es ausklingen lassen.

Uns wurde kraeftig unter die Arme gegriffen bei der Renovierung.
Viele Zimmer haben einen neuen Anstrich erhalten.
Der Garten wurde liebevoll entlaubt. 

Wir haben mir einem kunterbunten Baum Weihnachten gefeiert...


 ...und an Silvester mit leckerer Feuerzangenbowle
und lieben neuen Nachbarn
auf das neue Jahr angestossen.


Heute haben wir uns dann nur etwas frischen Wind um die Nase wehen lassen
und die Sonne genossen.


Wir wuenschen allen Verwandten, Freunden und Bekannten ein wundervolles
Jahr 2013.
Viel Glueck, Gesundheit und Zufriedenheit!

Bis bald,
Lena